Neuigkeiten
Neuigkeiten aus den Bereichen Ausbildungen und Veranstaltungen der Bergwacht Darmstadt-Dieburg
Versorgung von Atemwegsproblemen
19.03.2003
Der heutige Bereitschaftsabend war ganz der Versorgung von Atemwegs problemen gewidmet. Durch Umstellung unseres Notfallmanagementes und Veränderungen der internationalen Richtlinien war es mal wieder soweit das zu wiederholen.
Jahreshauptversammlung 2003
15.03.2003
Aufmerksam lauschen die Mitglieder Bereitschaftsleiter Andreas Kölsch.
Zur Ehrung der verdienten Mitglieder angetreten die Bereitschaftsleitung Reiner Kurth und Andreas Kölsch, sowie die Kreisbereitschaftsleitung Hilde Wiegand und Frank Arnold
Aufstieg am Seil
09.11.2002
Bei unserem Bereitschaftsabend am 9. November trainierten wir den Aufstieg am Seil. In verschiedensten Situationen ist es notwendig, dass ein Retter an einem Seil selbstständig aufsteigt um zum Patienten zu gelangen.
Gleitschirmflieger abgestürzt
20.04.2002
"Heppenheim / Darmstadt
Die Meldung „Gleitschirmflieger abgestürzt“, ist für die Einsatzkräfte der DRK Bergwacht Bereitschaften Heppenheim und Darmstadt ein möglicher Alarmierungsfall geworden. Der Melibokus im Landkreis Bergstrasse zwischen Darmstadt und Heppenheim ist ein sehr beliebter Ort für Paraglider und Drachenflieger geworden, dies hat trotz der mittlerweilen sicheren Fluggeräte auch Unfälle zur folge mit denen sich die Rettungs-organisationen auseinander setzen müssen.
Kletterwand in Dieburg
05.-06.05.2001
Am 05. und 06.05.2001 stellte die Bergwacht-Bereitschaft Darmstadt auf dem Dieburger Maimarkt eine Kletterwand auf. Gegen einen geringen Betrag konnten alle Interessierten hier versuchen, das obere Ende der Kletterwand zu erreichen. Vor allem das jugendliche Publikum nutzte gern die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Aufgabe der Bergwacht war hier, auf das richtige Anlegen der Ausrüstung - bestehend aus Klettergurt, Seil, Karabinern und Helm - zu achten und natürlich die Kletterer zu sichern. Dies wurde auch wie oft vorher geübt durchgeführt, so dass es keine unsanfte Landung gab.