rss-feed
rss-feed

News Feed

rssIn diesem RSS-Feed werden alle Änderungen auf der Website angezeigt. Der Feed kann durch einen Klick auf das Symbol aboniert werden.



Große Fahrzeug- und Geräteausstellung in Michelstadt

Wir freuen uns, ebenfalls mit unseren Fahrzeugen am 26. Mai ab 10:00 Uhr auf dem Michelstädter Festplatz zu sein.


Michelstadt_Flyer

Einstieg in die praktische Ausbildung 2019

00

27.02.2019

Nach erfolgreich absolvierter Theorie, mit vielen Ausbildungsabenden im Unterrichtsraum, ging es am Mittwoch erstmalig wieder zum praktischen Teil in den Ausbildungsturm.
Hierbei konnten sich unsere Anwärter beim Aufbau von Standplätzen sowie Abseilstellen und einfachen Rettungsübungen perfekt auf den im Sommer anstehenden Abschlusslehrgang vorbereiten.
Unter Begleitung unserer erfahrenen Ausbilder werden die Anwärter in den kommenden Wochen Schritt für Schritt fit gemacht, damit jeder den Abschlusslehrgang positiv beenden kann, und der Bereitschaft als vollwertige Einsatzkraft zur Verfügung steht.

[AK]

Ausbildung "Orientierung im Gelände"

00

30.01.2019

Um den hohen Anforderungen unsere Einsätze gerecht zu werden, hat die ständige Aus- und Weiterbildung der Einsatzkräfte absolut Priorität bei der Bergwacht. 
Daher nutzen wir jede Gelegenheit um so realitätsnah wie möglich zu Üben, um dadurch unsere Fähigkeiten im Einsatz stetig zu verbessern.
Da unsere Einsätze häufigst bei schlechten Witterungsbedingungen und in unwegsamem Gelände statt finden, nehmen wir bei der Ausbildung auch keine Rücksicht auf solche Gegebenheiten. Im Gegenteil!
 

Weiterlesen: Ausbildung...

Notfallmedizin-Lehrgang der Bergwacht Hessen

00

06.10.2018

Diesen Herbst ging es für 3 Mitglieder unserer Bereitschaft zu einem Lehrgang ganz in Zeichen der Medizin.
Beim diesjährigen Lehrgang "Notfallmedizin" wurden unsere Mitglieder weiter geschult um mit den Verletzungsmustern, die einem Bergretter begegnen können, sicher umgehen zu können.

Weiterlesen: Notfallmedizin-Lehrg...

+++ Personensuche in Erbach mit positivem Ende +++

00

27.09.2018

Am Donnerstag, 27.09.2028 wurden wir um 09:30 zu einer Vermistensuche in Erbach alarmiert.

Eine 64 jährige Frau wurde seit der Nacht vermisst. Mehrere Hundestaffeln wurden parallel alarmiert bzw befanden sich schon im Einsatz.
Durch die „Mantrailer“-Hunde und die Vorerkrankungen der vermissten Person gab es verschiedene Ansätze bezüglich der Suchgebiete. Hieraus ergab sich für unsere Einsatzkräfte als erstes das Gebiet rund um das Himbächel-Viadukt abzusuchen. Trotz Unterstützung durch einen Polizeihubschrauber aus der Luft blieb dies glücklicherweise erfolglos.

Weiterlesen: +++...

Langer Tag für die Ehrenamtlichen der Bergwacht Darmstadt-Dieburg

00

24.09.2018

Der gestrige Sonntag war für einige unserer Helferinnen und Helfer ein sehr anstrengender.
Schon am Morgen begaben sich zwei Kameraden zum Hofgut Oberfeld, wo das jährliche Erntedankfest mit Gottesdienst, hausgemachter Verkostung sowie vielen interessanten Informationen und einem Flohmarkt stattfand.
Das gemeldete schlechte Wetter trat zunächst nicht ein, sodass es wieder einmal eine tolle Veranstaltung war.
Am Nachmittag kontaktiere die Leitstelle Darmstadt unser Personal vor Ort und informierte diese über ein rasch aufziehendes Unwetter. Nachdem die Information an die Veranstalter weitergegeben war, begannen diese direkt mit dem zügigen Abbau sämtlicher Zelte und Pavillons.

Weiterlesen: Langer Tag für...

+++ Personensuche in Reichelsheim erfolgreich +++

00

18.09.2018

Am heutigen Abend wurden unsere Einsatzkräfte um 17:45 durch die Leitstelle Darmstadt zu einer Personensuche im Odenwaldkreis alarmiert.
Fünf Kameraden machten sich daraufhin auf dem Weg zur Einsatzstelle, wo seit dem Nachmittag eine 84-jährige Seniorin vermisst wurde.

Die ebenfalls alarmierte DRK Rettungshundestaffel Odenwaldkreis begann direkt nach Eintreffen mit einer Suche im Nahbereich, da aufgrund des fortgeschrittenen Alters eine weite Distanz zum Wohnort als unwahrscheinlich galt.
Gerade wollten unsere Bergwächter gemeinsam mit der Polizei die anliegenden Gärten und Garagen (selbstverständlich erst nach Zustimmung der Eigentümer) absuchen, da erreichte die Einsatzleitung vor Ort ein Funkspruch, die Dame wurde gefunden.

Weiterlesen: +++...

Luftrettertraining Juli 2017

00

31.07.2017

Wie bereits im April trainierten auch im Juli unsere Luftretter gemeinsam mit der Fliegerstaffel der Polizei den Ernstfall.

Dieses Mal wurde das Training auf zwei Termine aufgeteilt, so dass jeder Luftretter eine Ausreichende Zeit im Übungseinsatz verbringen konnte.

Hier einige Impressionen der Übung. [KH]

Weiterlesen: Luftrettertraining...

Langes Ausbildungswochenende im Dahner Felsenland

00

27.05.2018

Am vergangen Wochenende (24.-27.05.18) fand für 7 Einsatzkräfte und Anwärter sowie 3 Ausbilder unserer Bereitschaft ein Ausbildungswochenende in Dahn (Südpfalz) statt.

Unsere Bereitschaft veranstaltet jedes Jahr ein solches Trainingswochenende an wechselnden Orten um zum Einen einsatznahe Szenarien (auch in bis dahin nicht näher bekanntem Gelände) durchzuspielen, den Teamgeist zu fördern und die Kameradschaft zu intensivieren.

Dieses Jahr diente ein direkt im Dahner Felsenland gelegener Campingplatz als Ausgangsort, da von hier alle geplanten Ausbildungsorte schnell erreicht werden konnten.

Weiterlesen: Langes...

+++ Einsatz: Gleitschirmfliegerin aus Baumkrone gerettet +++

00

29.04.2018

Um 19:00 am Samstagabend erreicht uns eine Alarmierung über die Leitstelle.

Im Raum Fränkish-Crumbach war eine Gleitschirmfliegerin mit ihrem Fluggerät in einer 25 Meter hohen Baumkrone hängengeblieben.

Die umgehend angerückte freiwillige Feuerwehr des Ortes konnten sie in ihrer unglücklichen Lage jedoch nicht erreichen, weshalb die Höhenrettung der Berufsfeuerwehr Darmstadt sowie die Bergwacht nachalarmiert wurden.

Weiterlesen: +++ Einsatz:...