rss-feed
rss-feed

News Feed

rssIn diesem RSS-Feed werden alle Änderungen auf der Website angezeigt. Der Feed kann durch einen Klick auf das Symbol aboniert werden.



Naturschutzausbildung in den Hergershäuser Wiesen

120813 Nat-s

18.07.2012

Im Herbst dieses Jahres findet wieder die für alle Bergwacht Mitglieder obligatorische Naturschutzprüfung statt. Dieses Jahr steht daher eine besonders intensive Naturschutzausbildung innerhalb der Bereitschaft Darmstadt-Dieburg auf dem Ausbildungsplan.

Weiterlesen: Naturschutzausbildun...

7 Hügelsteig II 2012

01

20.05.2012

Am 20.5. fand der zweite Teil der diesjährigen Wanderung mit der Sparkasse Darmstadt über den 7-Hügelsteig statt. Die Bergwacht Darmstadt Dieburg stellte hierbei zusammen mit dem DKR-Ortsverein Eberstadt den Sanitätsdienst.

Weiterlesen: 7 Hügelsteig II 2012

7 HügelSteig 2012

00

29.04.2012

Am Sonntag den 29. April betreute die Bergwacht Darmstadt-Dieburg, die Aktion "7 Hügel Steig". Es war der erste der zwei diesjährigen Wander-Aktionstage auf den sieben Hügeln zwischen Darmstadt und Eberstadt.  Ausgerichtet wurde das Event von der Sparkasse Darmstadt. Der 7 Hügel Steig beginnt in DA-Eberstadt an der Frankenstein-Schule und geht über die 7 Darmstädter-Hügel Prinzenberg, Marienhöhe, Ludwigshöhe, Herrgottsberg, Dommersberg, Dachsberg und Rosenhöhe. Die Bergwacht Darmstadt-Dieburg begleitete die Wanderung und stellte die sanitätsdienstliche Betreuung der Teilnehmer sicher. 

Weiterlesen: 7 HügelSteig 2012

Luftretter Training mit B-Pol 2012

01

27.04.2012

Zum Luftretter-Training trafen sich die hessischen Luftretter, darunter auch vier Luftretter der Bergwacht Bereitschaft Darmstadt-Dieburg in Fuldatal. Gemeinsam mit der Fliegerstaffel der Bundespolizei konnten verschiedene Szenarien trainiert und deren Ablauf perfektioniert werden. Sowohl das Aufwinchen mit dem Bergesack als auch die Rettung mit dem Rettungsdreieck wurden mit dem Eurocopter vom Typ EC 155 trainiert.

Weiterlesen: Luftretter...

Ausbildungscamp Edersee 2012

00

11.-15.07.2012

In der Woche vom 11. bis 15. Juli fand das alljährige Ausbildungscamp der Bergwacht Darmstadt-Dieburg am Edersee statt. Ziel der Ausbildungen war es einsatztaktische Verfahren zu trainieren und Rettungstechniken weiter zu verfeinern. Gerade für die neuen Kameraden waren es sehr produktive und lehrreiche Tage.

Weiterlesen: Ausbildungscamp...

Maimarkt Dieburg 2007

uebersicht_thumb

05.05.2007

Am 5. und 6. Mai betreuten die Bergwacht Darmstadt einen Kletterturm auf dem Maimarkt in Dieburg

Weiterlesen: Maimarkt Dieburg...

Weltcup Skispringen 2012 in Willingen

San-Dienst Weltcupskispringen Willingen

09.-12.02.2012

Am 09.-12.02.2012 fand in Willingen wieder das alljährliche Weltcup Skispringen statt. Bei frostigen Temperaturen und Sonnenschein, kamen an allen drei Wettkampftagen  ca. 30.000 Besucher zusammen, um das Skispringen Live an der Mühlkopfschanze zuverfolgen. Auch  verfolgten allein am Samstag beim Teamspringen ca. 3,25 Millionen Zuschauer das Springen im Fernsehen. Die Bergwacht Bereitschaft Darmstadt-Dieburg unterstütze wie jedes Jahr auch in diesem die Kollegen der Bereitschaft Willingen. 

Weiterlesen: Weltcup...

Rotkreuz 66-84-2

66-84-2Der Allrad-RTW auf Basis eines MB CD313 4x4 mit BINZ-Ausbau (DA 66-84-2) wird zusammen mit der DRK-Bereitschaft Darmstadt Mitte betrieben.

Der RTW wurde im Jahr 2010 von der DRK Bereitschaft Adorf im Vogtland abgekauft und von Mitgliedern der Bereitschaft Darmstadt-Mitte und Bergwacht Da-Di in Eigenleistung umgebaut und für den Einsatz im Gelände ausgestattet. Das Fahrzeug wurde Feierlich im Sommer 2011 in Dienst gestellt. Es ist der einzige Allrad-RTW in der näheren Region (Landkreise DA, DA-DI, OF, GG, ERB, HP)

Mit dem Allrad-RTW kann man unwegsames Gelände befahren und auch abseits der Straße Patienten notfallmedizinisch versorgen und in die nächste Klinik transportieren. Bei Rettungseinsätzen im unwegsamen Gelände, nach Unwettern oder auch starkem Schneefall auf den Straßen, ist der Allrad-RTW eine große Bereicherung für den Rettungsdienst.

11-2
17-2
43-2

Da Sportveranstaltungen in Form von Marathon´s, Duathlon, Crossläufen mit Abschnitten in Wald / Unwegsamengelände zur Zeit eine Boom erleben, ist der Allrad-RTW notwendig, um diese Veranstaltungen Sanitätsdienstlich in alle Bereichen abzudecken und eine optimale notfallmedizinische Versorgung zu gewährleisten.

Technische Daten
  Funkrufname Rotkreuz Darmstadt 66/84-02
  Klassifizierung Rettungswagen (allrad, geländegängig)
  Besatzung  (1/1/2)
     
  Hersteller Mercedes-Benz
  Modell Sprinter 313 CDI 4x4
  Auf-/Ausbau Binz
  Motorleistung  
  Baujahr 2000
  Indienststellung (in DA) 2010
     
 

Ausstattung des Fahrzeuges:

Der Rettungswagen ist nach DIN 1789 Typ C ausgerüstet.

zusätzliche Ausstattung:

  • Rescuetrack-System
    (Direkte Übermittlung der Einsatzdaten auf das Navigationsgerät durch die Leitstelle)
  • Rückfahrkamera
  • Spineboard
  • RedVak Korsett
  • intraossärer Bohrer Satz
  • 2x Höhensicherungssets für die Besatzung
     

Winterrettungslehrgang 2012

Winterrettungslehrgang

08. - 15.01.2012

In der Woche vom 08. bis 15. Januar fand der Winter­rettungs­lehrgang der Berg­wacht Hessen in Hirschegg im Klein­walser­tal, Österreich statt. Aus der Berg­wacht Bereit­schaft Darm­stadt-­Dieburg nahmen Mark-Oliver Dittrich und Rainer Braungardt an dem Lehrgang teil um sich in verschiedensten Themen der Winter­rettung fortzubilden.

Weiterlesen: Winterrettungslehrga...

Luftretter Einsatztraining

Luftretter Einsatztraining

26. - 30.10.2011

In der Woche vom 26. - 30. Oktober trainierten die vier Luftrettungsgruppen der Bergwacht Hessen gemeinsam mit der Polizeihubschrauberstaffel Hessen verschiedenste Einsatzszenarien. Von der "Luftrettungsgruppe Hessen Süd" der Darmstädter Bergwacht nahmen fünf Luftretter an dem Einsatztraining teil.

Weiterlesen: Luftretter...