Ausbildungen
Damit im Ernstfall alles nach Plan läuft, werden regelmäßig Ausbildungen und Übungen durchgeführt. Bereits vorhandene Kenntnisse werden aufgefrischt und neue Techniken erlernt. Im nachfolgenden möchten wir ein paar unserer Ausbildungsthemen vorstellen.
Sommerrettungslehrgang 2011
22.-26.06.2011
In diesem Jahr fand vom 22. – 26. Juni wieder der Abschlusslehrgang Sommerrettung an der Steinwand in der Rhön statt. Die Bereitschaft Darmstadt war mit Susanne Frank, Rainer Braungardt und Carsten Müller vertreten, die den Lehrgang erfolgreich absolvierten.
Ausbildung am Baukran-Simulator
25.05.2011
Der Ausbildungsabend am 25.05.2011 fand unter dem Thema „Rettung in urbanem Gelände“ statt. Für diesen Abend hatte die Bereitschaftsleitung den Kransimulator auf dem Übungsgelände der Feuerwehr Pfungstadt West (Eschollbrücken) reserviert. An diesem Krangestell hatten die Mitglieder die Möglichkeit verschiedene Vorgehensweisen zu üben und die erlernten Rettungstechniken in unterschiedlichen Ausführungen praktisch anzuwenden.
Klettersteig Fränkische Schweiz
20-22.05.2011
In der Zeit vom 20. bis 22. Mai fuhren sieben Mitglieder der Bereitschaft Darmstadt zu einer Exkursion in die Fränkische Schweiz um über die Klettersteige Höhenglücksteig und einen Teil des Norissteig zu gehen, sowie ein wenig Ausbildung im Bereich der Rettung aus Klettersteigen oder dem sicheren Gang durch enge Felsspalten und Höhlen zu betreiben.
Ausbildungswochenende Sommerrettung
15.-16.05.2011
Zur Vorbereitung auf den Sommerrettungslehrgang hat die Bereitschaft Darmstadt zusammen mit der Bereitschaft Wasserkuppe das Wochenende vom 14. auf 15. Mai 2011 intensiv für die Ausbildung der „Bergwacht-Anwärter“ genutzt.
Ende Juni werden die „Anwärter“ beider Bereitschaften bei der Prüfung des Abschlusslehrgangs Sommerrettung ihr erlerntes Wissen in verschiedenen Rettungs- und Sicherungstechniken unter Beweis stellen.
Luftretter an Super Puma
06.05.2011
Am Freitag den 6. Mai konnten die Luftretter der Luftrettungsgruppe Hessen Süd an der Maschine mit dem Luftfahrzeugmuster AS 332 "Super Puma" eingewiesen werden. Die Einweisung war ein weiterer Baustein der jährlichen Fortbildung mit der Bundespolizei Fliegerstaffel Fuldatal.