Ausbildungen
Damit im Ernstfall alles nach Plan läuft, werden regelmäßig Ausbildungen und Übungen durchgeführt. Bereits vorhandene Kenntnisse werden aufgefrischt und neue Techniken erlernt. Im nachfolgenden möchten wir ein paar unserer Ausbildungsthemen vorstellen.
Luftretter Training mit B-Pol 2012
27.04.2012
Zum Luftretter-Training trafen sich die hessischen Luftretter, darunter auch vier Luftretter der Bergwacht Bereitschaft Darmstadt-Dieburg in Fuldatal. Gemeinsam mit der Fliegerstaffel der Bundespolizei konnten verschiedene Szenarien trainiert und deren Ablauf perfektioniert werden. Sowohl das Aufwinchen mit dem Bergesack als auch die Rettung mit dem Rettungsdreieck wurden mit dem Eurocopter vom Typ EC 155 trainiert.
Winterrettungslehrgang 2012
08. - 15.01.2012
In der Woche vom 08. bis 15. Januar fand der Winterrettungslehrgang der Bergwacht Hessen in Hirschegg im Kleinwalsertal, Österreich statt. Aus der Bergwacht Bereitschaft Darmstadt-Dieburg nahmen Mark-Oliver Dittrich und Rainer Braungardt an dem Lehrgang teil um sich in verschiedensten Themen der Winterrettung fortzubilden.
Luftretter Einsatztraining
26. - 30.10.2011
In der Woche vom 26. - 30. Oktober trainierten die vier Luftrettungsgruppen der Bergwacht Hessen gemeinsam mit der Polizeihubschrauberstaffel Hessen verschiedenste Einsatzszenarien. Von der "Luftrettungsgruppe Hessen Süd" der Darmstädter Bergwacht nahmen fünf Luftretter an dem Einsatztraining teil.
Ausbildungscamp am Edersee 2011
08.-14.08.2011
Bergwacht probt Ernstfall am Edersee. - Es müssen nicht unbedingt Berge in der Nähe sein, damit die Bergwacht zum Einsatz kommt. Beim Sommerrettungscamp am Edersee vom 08. bis 14. August klettern die Einsatzkräfte auf Bäume, in tiefe Schluchten und an steilen Abhängen um zu trainieren.
Höhenrettung am Baukran
16.07.2011
Am Samstag den 16. Juli trainierten einige Höhenretter der Bergwacht Bereitschaft Darmstadt gemeinsam mit der Bereitschaft Wasserkuppe die Rettung eines Patienten von einem Baukran.